Impressum Disclaimer Über Litlog Links
Einmal Mostar bis Wien, bitte
Was tun, wenn eine Freundin nach zwölf Jahren anruft, um durch Europa gefahren zu werden? Stimmst du einem Roadtrip zu, der dich zurück in dein verhasstes Heimatland und zu einer komplizierten Freundschaft führt? Lana Bastašić schreibt über eine Reise voller Hoffnung und Schmerz. Von Lilly Krka.
True Crime mit Anspruch

True Crime – Guilty Pleasure oder Genre mit Potenzial? Von Sophia Wallisch.

Pianist, Aktivist, Mensch

Igor Levit regt zum Nachdenken an – am Klavier und auf Twitter.

Sit Down for Sitcoms

The sitcom, an underestimated genre, has political potential. By H. Vester.

Glocal Places of Literature
Die Auferstehung
Aufruf zum Unfug
So was von da
Schicksal – Fatum (lat.) – F
Mit Rhetorik gegen den Zerfall
Beruf Lektor
Kunst des Opossums
Hin und her gerissen
Vorbild-Kapitalisten
Leuchtende Leerstellen
Experten, Quacksalber und Co.
Genre Trouble?
Das hier ist Wasser
Proletarische Schwermut
Maschine, Moral, Menschlichkeit
Ichfiktionen
Revolution statt Rollator
Erfahrungen der Einsamkeit
Fantasy im Herbst
Aus der Sicht eines Mannes
Faszinosum Schlaf
Was einem den Stecker zieht
Frankfurt: Verbrecherbande
»Hommage an das Leben«
Alles auf Anfang?
Auf einer Skala von 1 bis 10
Überzeugte Ironie
Wenn aus Mädchen Frauen werden
Verspiegelter Zukunftsblick
»freisetzung des ich insz offne«
Betriebsversammlung
Berlin behagt nicht
Krieg und kein Frieden
Vom Königreich der Anarchie
Apologie des Pop
Die Macht des Einzelnen
Schwellenmomente
Egozentrik transzendieren
Abgründe der Menschheit
Asynchrones Gedächtnis
Die Stille klingt am lautesten
Der Werwolf in uns
Der Litlog-Geschenkeguide
Emotionen in ihrer Abwesenheit
Mahlstrom zur Erkenntnis
Sensationen über Sensationen
Rabenliebe statt Mutterliebe
British fairness
Vom Selbstverlust erzählen
Geblendet von Weihnachten
Die Schönheit im Inneren
Das Böse fordert 12 Stufen
New York, New York
Elitärer Kommunismus
Royal Life or Just Fantasy?
Ein Krimi mit Modifikation
Nichts als die Wahrheit
An Infusion of British Life
Weltumspannend, kanonreif
Sexualtrieb auf großer Odyssee
Schreiben gegen die Normalität
Mit heruntergelassener Hose
Mysterious and elusive
Musenküsse
»Postracial« Identitätssuche
In der Mitte des Lebens
Männlichkeit, ein Fluidum
Edutainment im Herbst
Gesellschaftskrimitik
Endstation »Tropical Islands«
Poesie als Lebensform
Wahnvorstellung Übermensch
Schema F(itzek)
Pamuk goes Literaturherbst
Müßige Urlaubslektüren
Abrechnung mit Europa
Frankfurt: Wir sind Nische
Leben im Paradies
Generation Jazz
Das Ende ist der Anfang
Geheimniskrämerei
Ein Zusammenbruch
Weitere Artikel
Debütroman
Wenn aus Mädchen Frauen werden
In Esther Beckers Roman Wie die Gorillas bestreiten drei Freundinnen den mühseligen Weg des Erwachsenwerdens. Von Sophie-Marie Ahnefeld.
Reihe: Unguilty Pleasures
»Queering« Reality-TV
Kann Reality-TV auch subversiv sein? Einige populäre Serien zeigen, wie man stereotype Annahmen unterhaltsam aufbrechen kann. Von Sebastian Kipper
Animated Movie
Silenzio Bruno, Luca is great!
Disney’s Luca is a heart-warming and nostalgic tale of friendship and inclusion set in the colourful Italian riviera. By Silvia Vacchelli.
Reihe: Unguilty Pleasures
Feel Good for Future
Die Wohlfühlserie wird gerne als seichte Unterhaltung abgetan, dabei ist sie enorm subversiv. Über ein unterschätztes Genre. Von Hanna Sellheim.
Jugendbuch
Der Wahnsinn des Heranwachsens
Dita Zipfel greift in Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte erklärte humorvoll die Probleme und Hindernisse der Pubertät auf. Von Irina Schwab.
Series: Unguilty Pleasures
A Fantastical Defense
Contemporary Fantasy – an unknown term for a genre with very successful books. But why would enjoying them make us feel guilty? By Tom Rösner.
Weitere Artikel